Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klickt bitte hier.
|
|
|
|
die Sommerferien nehmen Fahrt auf und wir liefern euch wie jede Woche frische Inspiration für schöne Ferientage mit der Familie! In unserem Ferien-Newsletter für die dritte Woche findet ihr wieder sieben Tipps für sieben Tage – von spannenden Veranstaltungen bis hin zu Ausflugszielen, die Groß und Klein begeistern.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und Erleben!
Euer KÄNGURU-Team
|
|
Familienführung
Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli, könnt ihr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund in deutsche Fußballgeschichte eintauchen. Familien mit Kindern von 6 bis 13 Jahren erfahren bei der Führung nicht nur Spannendes rund um Fußball, sondern auch, wer von euch die meiste Tore kickt und am besten ein Fußballspiel kommentiert.
|
|
|
Familienfest
In der Bundeskunsthalle in Bonn wird am Sonntag, 27. Juli, die Vielfalt aller Familien gefeiert – regenbogenbunt, international, inklusiv oder klassisch. Auf die großen und kleinen Besucher:innen warten viele kreative Mitmachaktionen, Musik, Tanz und Familienführungen durch die aktuellen Ausstellungen.
|
|
|
Ferienabenteuer im EXPLORADO
|
|
Die Sommerferien sind da – und im EXPLORADO Troisdorf wartet das große Abenteuer! Mit unserem Ferienpass für nur 49 € können kleine & große Entdecker jeden Tag in den Sommerferien das Abenteuermuseum besuchen – so oft sie wollen! Ob spannende Mitmachstationen oder verschiedene Sonderaktionen: Hier wird jeder Ferientag zum Erlebnis. Extra-Tipp: Das EXPLORADO bietet auch eine Ferienbetreuung an!
|
|
Erzähltheater
Am Sonntag, 27. Juli, laden die beiden Schauspielerinnen Theresia Erfort und Eva Marianne Kraiss alle ab 7 Jahren nach Phantásien ein. Die Lesung von Michael Endes Werk „Die unendliche Geschichte“, das seit Jahrzehnten Jung und Alt in seinen Bann zieht, findet im LVR Kulturzentrum Abtei Brauweiler statt.
|
|
|
Ferienworkshop
Steinzeitlicht und Höhlenkunst – darum geht es am Montag, 28. Juli im Workshop des Neanderthal Museums in Mettmann. Kinder ab 6 Jahren lernen, wie die Menschen der Steinzeit ohne elektrisches Licht ihre Malereien an die Höhlenwände gebracht haben. Im Anschluss werden eigene steinzeitliche Lampen gebastelt und Höhlenbilder gemalt.
|
|
|
Alles rund um den Kollegen Computer
|
|
Beim Familientag am 3. August im LVR-Industriemuseum in Engelskirchen haben Kinder ab 5 Jahren die Gelegenheit, sich spielerisch mit Computern zu beschäftigen. Was ist ein Algorithmus? Wie codiert man Daten? Und wie funktioniert Verschlüsselung? Als besonderes Highlight lernt ihr den kleinen Roboter NAO vom zdi-Zentrum investMINT Oberberg kennen und könnt mit dem smarten Kollegen interagieren.
|
|
Führung für Pänz
Bei der Führung „Dom für Spürnasen“ am Mittwoch, 30. Juli, entdecken Kinder von 6 bis 12 Jahren den Kölner Dom. Sie tauchen ein in die Welt der Gotik, lernen spielerisch Bilder und Symbole kennen und erfahren spannende Fakten rund um das imposante Bauwerk.
|
|
|
Familientag
Am Donnerstag, 31. Juli, bietet der Nationalpark Eifel ein Mitmachprogramm für naturbegeisterte Kinder im Grundschulalter. Auf kurzen, begleiteten Wanderungen lernen sie Spannendes rund um Pflanzen, Wildtiere und Naturelemente und lüften Geheimnisse am Wegesrand. Los geht's am Nationalpark-Tor Heimbach.
|
|
|
Hörspielspaß im Stadtgarten
|
|
Hörspiele, Lesungen und Mitmachaktionen – auf der Hörspielwiese Köln gibt es für kleine Festivalbesucher viel zu entdecken. Vom 8. bis 10. August verwandelt sich der Kölner Stadtgarten wieder in ein gemütliches Outdoor-Wohnzimmer. Neben festen Programmpunkten für Familien lädt das Kinderhörspielzelt durchgehend zum Lauschen, Basteln und Entdecken ein – und das alles kostenlos!
|
|
Spiel- und Erlebnisparks
Kletter- und Rutschenerlebnisse, Abenteuerspielplätze, Fahrzeuge ausprobieren, Tiere beobachten: In diesen Spiel- und Erlebnisparks in der Region und NRW geht es weniger um klassische Fahrgeschäfte, sondern ums Mitmachen und Aktivsein.
|
|
|
klein, groß, größer – unsere Extra-Tipps
|
|
Ein-Eltern-Familien
Im Bürgerzentrum Ehrenfeld haben Schwangere ohne Partner:in und Ein-Eltern-Familien mit Baby die Möglichkeit, sich regelmäßig bei verschiedenen Gruppenangeboten auszutauschen. Die Teilnehmenden können sich hier in lockerer Atmosphäre kennenlernen, vernetzen und über anstehende Themen sprechen. zu den Gruppenangeboten
|
|
|
Frühsport
Bis zum Ende der Sommerferien können Besucher:innen des Deutschen Sport- & Olympia Museums aktiv in den Tag starten – und zwar oben auf dem Museumsdach. Montags bis freitags von 10.30 bis 11.15 Uhr wartet hier ein offenes und freies Sportangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren und alle, die mitmachen möchten. zum Ferienprogramm
|
|
|
Camp in der Natur
Im „We love Nature – CAMP!“ der BUNDjugend NRW sind noch Plätze frei. Vom 12. bis zum 16. August tauchen junge Menschen von 15 bis 25 Jahren in Greven in die Natur ein. Auf dem Programm stehen Aktionen rund um Vogelsprache, Tierspuren, Waldbaden und vieles mehr. Natürlich darf das abendliche Lagerfeuer nicht fehlen. zum Camp
|
|
|
Folgt uns! Das KÄNGURU-Team wünscht euch eine gute Familienzeit! Möchtet ihr mehr von uns erfahren? Dann folgt uns auf Facebook und Instagram.
Schreibt uns!
Oder gibt es ein Thema, das euch beschäftigt und auf das wir einen Blick werfen sollten? Dann schreibt uns eine E-Mail an newsletter@kaenguru-online.de.
Empfehlt uns weiter! Wenn euch unser Newsletter gefällt, teilt ihn mit euren Freund:innen und versendet eine Einladung per E-Mail.
|
|
Bildnachweise (in der Reihenfolge ihres Erscheinens):
Supachai/AdobeStock, Schena Maria Karlec/Pexels, Kobow, levers2007/Getty Images Signature, Explorado, Ensemble Archiv, Neanderthal Museum, LVR-Industriemuseum (Ki-generiert), Beatrice Tomasetti, Nationalparkforstamt Eifel / Foto Dominik Ketz, Silviu Guiman/Hörspielwiese Köln, Sebastian Lehmann/L-S-Photographie.de, _jure/Getty Images, Aflo Images, Deutsches Sport & Olympia Museum / Jara Reker, wasny221/Getty Images Pro, Känguru Colonia Verlag
|
|
|
|
Känguru Colonia Verlag Sonja Bouchireb Hansemannstr. 17-21 50823 Köln Deutschland 0221 - 99 88 21-0 info@kaenguru-online.de
|
|
|
|
|
|
|