Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klickt bitte hier.
|
|
|
|
die Sommerferien gehen langsam in die letzte Runde – aber noch ist genug Zeit für Abenteuer, Erholung und gemeinsame Erlebnisse! Auch in dieser Woche haben wir euch wieder sieben Tipps für sieben Ferientage zusammengestellt, mit Veranstaltungen, Ausflugsideen und kreativen Anregungen für die ganze Familie.
Wir wünschen euch eine sonnige, fröhliche Woche!
Euer KÄNGURU-Team
|
|
Kreativ-Tage
Am Freitag, 15. August, findet im Innenhof des Beethoven-Hauses in Bonn ein offener Upcycling-Workshop für alle von 3 bis 99 Jahren statt. Hier entstehen Regenmacher und andere Musikinstrumente sowie Insektenhotels aus Dingen, die sonst im Müll gelandet wären.
|
|
|
Entdeckt Monheims Wasserparadiese!
|
|
Packt die Badesachen ein. Auf geht’s nach Monheim am Rhein zu sechs ganz unterschiedlichen Wasserspielplätzen. Sie sorgen für kostenfreien Spaß und Abkühlung für kleine Wasserratten – mit Wasserkanonen, Bodendüsen oder mit tollen Matschanlagen. Es gibt genug schattige Plätzchen für ein Picknick und an manchen Spielplätzen findet ihr auch Cafés, Imbisse und Kioske.
|
|
Naturerlebnis
Das Haus Nussgarten in Leverkusen lädt Kinder von 4 bis 10 Jahren und ihre Eltern dazu ein, am Samstag, 16. August, bei der Haselnussernte zu helfen. Nach einem Spaziergang durch einen Walnusswald geht es an die Ernte der Haselnüsse. Dabei lauscht ihr Geschichten und macht anschließend ein Picknick unter Nussbäumen.
|
|
|
Familienführung
Bei der Familienführung am Sonntag, 17. August, im Max Ernst Museum Brühl entdecken Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern die Sonderausstellung „Hypercreatures – Mythologien der Zukunft“. Danach kann in der offenen Kinderwerkstatt gerubbelt, gezeichnet, geklebt, gestempelt und gebaut werden.
|
|
|
Sport & Spaß für die ganze Familie
|
|
Mit viel Energie in die Sportgeschichte eintauchen: Von Frühsport auf dem Dach über die Familienführung „Jung und Jünger“ bis hin zu einem großen Hüpfekästchenparcours und der Spielhölle. Im Deutschen Sport & Olympia Museum kann man spannende Geschichten des Sports entdecken und zugleich aktiv ins Ausprobieren kommen. Kleiner Tipp: Auf dem Dach des Museums sind Sportflächen für alle Besuchenden.
|
|
Vorlesezeit
Beim Bibliothekssommer können sich Kinder ab 3 Jahren am Montag, 18. August, in der Stadtteilbibliothek Mülheim in die Welt der Bücher entführen lassen. Bei der Vorlesezeit stehen Geschichten bekannter Held:innen wie Findus, Lieselotte und Zilly ebenso auf dem Programm wie neue und ungewöhnliche Bilderbücher.
|
|
|
Kinozeit
Am Dienstag, 19. August, zeigen die Lichtspiele Kalk den Kinderflm „Yuku und die Blume des Himalaya“. In diesem musikalischen Animationsfilm macht sich die Maus Yuku auf die Suche nach einer besonderen Blume – und erlebt ein großes Abenteuer, bei dem sie neue Freundschaften schließt und viel über das Leben lernt.
|
|
|
Stadthaus-Besichtigung in Marienburg
|
|
Kommen Sie zur Stadthaus-Besichtigung in Marienburg am Samstag, den 23.8.25, von 10 bis 12 Uhr in der Bonner Str. 515, 50968 Köln-Marienburg. Entdecken Sie ein vielseitiges Stadthaus im ruhigen, grünen Innenhof mit: 4 Zimmer, 123 m², Energieeffizienz A+ (KfW 55), PV-Anlage & LWWP. KP: 998.900 EUR, optional Stellplatz, provisionsfrei. Anmeldung bis 21.8.: vanessa.starck@simmobilienpartner.de
|
|
Abenteuer-Workshop
Am Donnerstag, 21. August, können kleine Geschichts- und Abenteuerfans in die Welt des alten Ägyptens eintauchen. Beim Workshop im Ägyptischen Museum der Universität Bonn wird ein Grab für die mächtige Königin Teje gestaltet – mit selbst gebasteltem Schmuck, geheimnisvollen Schätzen und echter Hieroglyphenschrift für die Schatzsuche.
|
|
|
Boot fahren
Ein bisschen auf dem Wasser rumdümpeln, zur Ruhe kommen und sich von den Wellen hin- und herwiegen lassen – was gibt es Schöneres, als im Sommer eine Runde Bötchen zu fahren? Ob Tretboot oder Ruderboot – ganz egal. Wir verraten euch, wo ihr im Kölner Stadtgebiet Bötchen fahren könnt.
|
|
|
Gastfamilie werden – Die Welt am Küchentisch!
|
|
Der Kölner Verein Open Door International e.V. sucht weltoffene Familien, die Jugendlichen aus Japan und den USA ab September 2025 ein Zuhause auf Zeit schenken. Die Schüler:innen freuen sich darauf, Deutsch zu lernen, zur Schule zu gehen und ihre Hobbys mit ihrer Gastfamilie zu teilen. Teilt euren Alltag, eure Kultur, euer Zuhause und schafft Raum für echte interkulturelle Begegnungen!
|
|
klein, groß, größer – unsere Extra-Tipps
|
|
Musik zum Mitmachen
Am Mittwoch, 20. August, findet im Bürgerzentrum Nippes wieder das „Ohrenschmausen“ für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Eltern statt. Mit viel Freude, Vitaminen und Endorphinen lädt Musiker Michael Hübner Klein und Groß zum Singen, Klopfen, Schütteln und Rasseln ein. zur Veranstaltung
|
|
|
Schulweg-Ratgeber
Vor dem Schulstart in NRW gibt der ADAC Tipps für einen sicheren Schulweg. Der „ADAC Schulweg-Ratgeber“ rät Eltern von Schulanfänger:innen, den neuen Weg rechtzeitig mit den Kindern zu üben, genug Zeit für den Schulweg einzuplanen und Kinder nur im Notfall mit dem Auto zur Schule zu bringen. Die kostenlose Broschüre mit weiteren Tipps und Infos ist NRW-weit in allen ADAC Geschäftsstellen sowie als Download erhältlich. zum Ratgeber
|
|
|
Social Media-Trend
Auf TikTok und Instagram kursieren unter Hashtags wie #SkinnyTok Inhalte, die extreme Schlankheit als Ideal darstellen – oft mit gefährlichen Folgen für junge Nutzer:innen. Der Druck, diesen Bildern zu entsprechen, kann Essstörungen, Selbstzweifel und psychische Belastungen auslösen. Der Elternratgeber „SCHAU HIN!" klärt Eltern auf und gibt Tipps, wie sie ihre Kinder schützen können. zu den Hilfen
|
|
|
Folgt uns! Das KÄNGURU-Team wünscht euch eine gute Familienzeit! Möchtet ihr mehr von uns erfahren? Dann folgt uns auf Facebook und Instagram.
Schreibt uns!
Oder gibt es ein Thema, das euch beschäftigt und auf das wir einen Blick werfen sollten? Dann schreibt uns eine E-Mail an newsletter@kaenguru-online.de.
Empfehlt uns weiter! Wenn euch unser Newsletter gefällt, teilt ihn mit euren Freund:innen und versendet eine Einladung per E-Mail.
|
|
Bildnachweise (in der Reihenfolge ihres Erscheinens):
wckiw/AdobeStock, Kindel Media/Pexels, Beethoven-Haus Bonn / Alexander Steffensmeier, Stadt Monheim am Rhein, Andrelix / Getty Images, LVR Marx Ernst Museum Foto: Dominik Schmitz, Deutsches Sport & Olympia Museum / Jara Reker, Marta Wave/Pexels, eksystent Filmverleih, Swiss Life Asset Managers Deutschland, Förderverein Ägyp. Museum Bonn, sshepard/Canva, OpenDoorInternational e.V., Carlo Prearo/Adobe Stock, Bürgerzentrum Nippes - Altenberger Hof, ADAC Hessen-Thüringen e.V. - Steve Bauerschmidt, ote baeza/Pexels, Känguru Colonia Verlag
|
|
|
|
Känguru Colonia Verlag Sonja Bouchireb Hansemannstr. 17-21 50823 Köln Deutschland 0221 - 99 88 21-0 info@kaenguru-online.de
|
|
|
|
|
|
|