Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klickt bitte hier.
|
|
|
|
am Mittwoch geht es wieder zur Schule. Wir hoffen, ihr konntet den Sommer in vollen Zügen genießen. Zum Abschluss haben wir euch noch einmal sieben Tipps für die letzten Ferientage zusammengestellt – mit schönen Ausflügen, kreativen Aktionen und kleinen Highlights für die ganze Familie.
Wir wünschen euch einen gelungenen Ferienausklang und einen guten Start ins neue Schuljahr.
Euer KÄNGURU-Team
|
|
Festival
Am Freitag, 22. August, beginnt das MitAfrika Festival vor dem Schokoladenmuseum im Kölner Rheinauhafen. Drei Tage lang könnt ihr Musik, Tanz, Workshops, Weltmarkt und afrikanische Kulinarik erleben – mit international bekannten Künstler:innen und buntem Kinderprogramm.
|
|
|
Museumsfest im Neandertal
|
|
Am 23. und 24. August wird das Außengelände des Neanderthal Museums zur Steinzeit-Erlebniswelt: Freut euch auf spannende Mitmachaktionen, Steinzeit-Workshops, kreative Bastelaktionen und jede Menge Familienprogramm. Ob Bogenschießen, Steinzeitcamp oder Mitmachzirkus – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Geeignet mit Kindern ab 4 Jahren (0 bis 3 Jahre frei). Tickets gibt es online und an der Tageskasse.
|
|
Kinderfest
Die TOGGO Tour lädt am Samstag und Sonntag, 23. und 24. August, am Picassoplatz in Köln zu Spaß und Action mit den Serienstars der Kids ein. Euch werden zwei abwechslungsreiche Tage mit zahlreichen Mitmachaktionen, beliebten TV-Charakteren und einer spannenden Bühnenshow geboten.
|
|
|
Tag der offenen Tür
Wenn ihr euch schon immer mal gefragt habt, wie ein Feuerwehrauto von innen aussieht, wie es ist, einen Feuerlöscher zu benutzen, und wer eigentlich kommt, wenn es in der Nachbarschaft brennt, dann schaut am Samstag, 23. August, beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bonn-Mitte vorbei. Auf euch wartet ein buntes Programm für Groß und Klein.
|
|
|
Buntes Familienprogramm im Mediapark!
|
|
Das Familienfest „Die kleine WortWiese“ erwartet dich am 23. August von 14 bis 17 Uhr mit einem bunten Programm rund um Bücher, Bilder und Geschichten für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren. Ob du gerne liest, schreibst, malst oder einfach neugierig bist – auf der kleinen WortWiese im Mediapark ist Platz für all deine Geschichten! Viel Spaß beim Kinder- und Familienprogramm des Sommer Köln!
|
|
Tiere unterwegs
Am Sonntag, 24. August, sind die Museumstiere des LVR-Freilichtmuseums Kommern im Einsatz. Museumsziege Jupp, Ochse oder Pferd sind unterwegs auf dem Museumsgelände und demonstrieren kleinen und großen Besucher:innen, wie sie in früheren Zeiten im Alltag mitgeholfen haben.
|
|
|
Ferienfinale
Zum Ferienende wird es noch einmal kreativ: Am Montag und Dienstag, 25. und 26. August, lädt das LVR-Industriemuseum gemeinsam mit dem Kulturrucksack Solingen und dem Spielmobil der Stadt Solingen zum lebendigen Ferienfinale in der Gesenkschmiede Hendrichs ein – mit zahlreichen Werkstätten rund ums Handwerk und kreative Gestalten.
|
|
|
Am Hafentag am Samstag, 23. August, wollen wir ab 11 Uhr mit euch einen großen Schritt für den Deutzer Hafen feiern: den Start der ersten Bauarbeiten für den Hafenpark an der Drehbrücke. Erlebt zwischen Pflanzen und Baggern ein informatives Unterhaltungsprogramm zu Freiräumen im Hafen für Groß und Klein mit Infoständen, Workshops, sportlichen Angeboten und Führungen.
|
|
Ferienworkshop
Am Dienstag, 26. August, findet im Wallraf-Richartz-Museum der Workshop „Im Sturm der Elemente“ statt. Kinder von 6 bis 10 Jahren vertonen ein Bild, indem sie eine Geschichte dazu erfinden und diese mit verschiedenen Instrumenten und Klängen untermalen. Danach geht es ins Atelier, wo eigene Instrumente gebastelt werden.
|
|
|
Wasserspielplätze
An warmen und heißen Tagen ist eine Abkühlung genau das Richtige. Wer nicht ins Freibad oder an den See möchte, findet an verschiedenen Wasserstellen in der Stadt alles, was ein Sommerausflug braucht. Wir haben für euch einige Brunnen- und Wasserspielplätze in Köln und Bonn zusammengestellt.
|
|
|
Die Meldungen über Hitzewellen und neue Temperaturrekorde reißen nicht ab – häufig gefolgt von Warnungen über schwere Gewitter und Starkregen. Solche Wetterextreme sind Folgen des Klimawandels. Im Kurs „Wasser und Klima“ der WasserSchule Köln lernen Schüler:innen der Sekundarstufe praxisorientiert anhand von Experimenten und Modellen die Ursachen und Folgen des Klimawandels kennen und entwickeln Maßnahmen für eine klimafreundliche Zukunft.
|
|
klein, groß, größer – unsere Extra-Tipps
|
|
Babykonzert
Vom 28. August bis zum 27. September findet in Bonn das Beethovenfest statt. Auf dem Programm steht auch das Babykonzert „Klangbilder“ am 4. September. Babys und in ihre Eltern dürfen es sich hier auf der Babydecke gemütlich machen und sich von Percussion, Bratsche, Tenorgitarre und Gesang in eine fantastische Klangwelt entführen lassen. zum Konzert
|
|
|
Kommunalwahl
Zur Kommunalwahl in NRW am 14. September bietet der WDR erneut seinen Kandidat:innen-Check an. Hier können Wähler:innen die Direktkandidat:innen ihrer Wahlkreise digital kennenlernen. Rund 1.050 Politiker:innen aus ganz NRW haben dafür Fragen vor der Kamera beantwortet. Alle Teilnehmenden hatten je 60 Sekunden Zeit, um ihre Positionen darzustellen. zum Kandidat:innen-Check
|
|
|
Foto-Wettbewerb
Der DrehMOMENTE Foto-Special-Wettbewerb 2025 sucht unter dem Motto „BewegteMOMENTE“ kreative Fotoideen junger Menschen bis 25 Jahre aus NRW. Ob körperlich, emotional oder sozial – alles, was Bewegung zeigt oder auslöst, ist gefragt. Einsendeschluss ist der 5. November. zum Wettbewerb
|
|
|
Folgt uns! Das KÄNGURU-Team wünscht euch eine gute Familienzeit! Möchtet ihr mehr von uns erfahren? Dann folgt uns auf Facebook und Instagram.
Schreibt uns!
Oder gibt es ein Thema, das euch beschäftigt und auf das wir einen Blick werfen sollten? Dann schreibt uns eine E-Mail an newsletter@kaenguru-online.de.
Empfehlt uns weiter! Wenn euch unser Newsletter gefällt, teilt ihn mit euren Freund:innen und versendet eine Einladung per E-Mail.
|
|
Bildnachweise (in der Reihenfolge ihres Erscheinens):
КРИСТИНА Игумнова/Adobe Stock Känguru Colonia Verlag, Mama Afrika e.V., Neanderthal Museum, RTL Deutschland, Kzenon, Sk Stiftung Kultur, VR-Freilichtmuseum Kommern, LVR Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs Foto Stefan Arendt, Urban Media Project, Museumsdienst Köln/Foto: Nikolai Stabusch,kozorog/Adobe Stock, WasserSchule Köln, Robert Kneschke, gpointstudio/Adobe Stock, wayra/Getty Images Signature, Maximiliano Cesar/Pexels, Känguru Colonia Verlag
|
|
|
|
Känguru Colonia Verlag Sonja Bouchireb Hansemannstr. 17-21 50823 Köln Deutschland 0221 - 99 88 21-0 info@kaenguru-online.de
|
|
|
|
|
|
|